Kursübersicht
Modul 1
Warum sollten Unternehmen sich mit KI beschäftigen?
Finde heraus, warum sich Unternehmen jetzt mit KI auseinandersetzen sollten und welche neuen Möglichkeiten für Innovation und Produktivität angesichts des globalen Wettbewerbs bestehen.
Deutschland und die EU in der globalen KI-Landschaft
Was wird riskiert, wenn die Beschäftigung mit KI vernachlässigt wird?
Der Einsatz von KI in deutschen Unternehmen und Startups
Technologietrends in der KI
Modul 2
Wo und wie können Unternehmen KI einsetzen?
Gewinne Einblicke in konkrete Anwendungsfälle der KI in Unternehmen. Diese betreffen verschiedene Unternehmenssparten, Prozesse und Funktionen. Erfahre, welche Auswirkungen KI auf einzelne Angestellte und die Organisation als Ganzes hat.
- KI in Forschung und Entwicklung
- KI in der Lieferkette und Logistik
- KI in der Produktion
- KI im Finanzwesen
- KI im Personalwesen
- KI in Marketing & Vertrieb
Modul 3
Welche Grenzen und Risiken gibt es beim Einsatz von KI in Unternehmen?
Lerne die Risiken kennen, die mit dem Einsatz von KI verknüpft sind, und entwickle erste Ideen dazu, wie diese eingedämmt werden können. Tauche dazu auch in die Debatten um ethische Bedenken ein und erfahre, was in Bezug auf die Regulierung von KI unternommen wird.
Modul 4
Wie wirkt sich der Einsatz von KI im Unternehmen aus?
Erfahre mehr über die Implementierung von KI in einem Unternehmen: wie kann dies im großen Maßstab geschehen? Was sind die damit verbundenen Herausforderungen? Was ist die Bedeutung für jeden Einzelnen und die Organisation im Gesamten?
- Auswirkungen von KI auf den Arbeitsplatz
- Kollaboration zwischen Mensch und Maschine
- Organisatorische Herausforderungen durch den Einsatz von KI
Die Module 3 und 4 bestehen aus Teilen des durch das BMBF geförderten Vorhabens "Einführung in die KI" das vollständig auf KI-Campus.org veröffentlicht ist.